Buch, Deutsch, Band 18, 169 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g
Entscheidungsmodelle für den Wirtschaftlichkeitsvergleich
Buch, Deutsch, Band 18, 169 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-322-98868-3
Verlag: Gabler Verlag
Zukauf. Durch die parametrische lineare Programmierung lassen sich die ursprünglich sicheren Daten "aufweichen". Die Einbeziehungvon Wahrscheinlichkeiten, etwa einer Absatz- oder einer Bedarfsverteilung, führt schließlich zu einem stochastischen Programmansatz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einführung.- A. Der Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug.- B. Grundlagen der Entscheidungstheorie.- II. Entscheidungskriterien unter Risiko und Unsicherheit und ihre Einflüsse auf die Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug.- A. Entscheidungsregeln unter Risiko.- B. Entscheidungsregeln unter Unsicherheit im engeren Sinne.- C. Zusammenfassung.- III. Einstufige und sequentielle Entscheidungsmodelle zur Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug.- A. Zur Klassifikation von Entscheidungsmodellen.- B. Die Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug als einstufiges Entscheidungsmodell.- C. Die Wahl zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug als sequentielles Entscheidungsproblem.