Hölter | Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen | Buch | 978-3-7691-0550-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 626 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 1188 g

Hölter

Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen

Grundlagen und Anwendung. Unter Mitarbeit von H. Deimel, A. Degener. H. Schwiertz und M. Welsche
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7691-0550-6
Verlag: Deutscher Aerzte Verlag

Grundlagen und Anwendung. Unter Mitarbeit von H. Deimel, A. Degener. H. Schwiertz und M. Welsche

Buch, Deutsch, 626 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 236 mm, Gewicht: 1188 g

ISBN: 978-3-7691-0550-6
Verlag: Deutscher Aerzte Verlag


Psychische Erkrankungen erfolgreich mit Bewegung behandeln

Die Anwendung von Maßnahmen der Bewegungsförderung bei psychischen Erkrankungen ist seit der Antike bekannt. In Deutschland gehören seit ca. 50 Jahren unterschiedliche Bewegungstherapien zur ambulanten und stationären Standardbehandlung bei vielen psychischen Erkrankungen, wobei heutzutage die Spanne der Intervention von der Physio- bis zur Körperpsychotherapie reicht.
Fachpersonen aus Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Bewegungstherapie erhalten umfassende theoretische Informationen und anwendungsbezogene Konzepte zu einer Form der Bewegungstherapie, die eng mit der Bewegungs- und Sportwissenschaft verbunden ist.

- Körper, Leib und Bewegung - eine Begriffsklärung
- Bewegungstherapie auf sport- und bewegungswissenschaftlicher Grundlage
- Diagnostik, Indikation, Intervention, Evaluation

Bewegungstherapie bei:
- Affektiven und Persönlichkeitsstörungen
- Schweren psychischen Erkrankungen
- Essstörungen
- Abhängigkeitserkrankungen

Bewegungstherapie in der Kinder- und Jugend sowie der Gerontopsychiatrie

Hölter Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Gerd Hölter, Lehrstuhlinhaber, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Bewegungserziehung
und Bewegungstherapie, Universität Dortmund. Psychotherapeut und Beiratsmitglied mehrerer
bewegungstherapeutischer Fachgesellschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.