Höltgen | Resume | Buch | 978-3-89733-549-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 365 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 684 g

Reihe: Computerarchäologie

Höltgen

Resume

Hands-on Retrocomputing
Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-89733-549-3
Verlag: Projekt Verlag

Hands-on Retrocomputing

Buch, Deutsch, Band 1, 365 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 684 g

Reihe: Computerarchäologie

ISBN: 978-3-89733-549-3
Verlag: Projekt Verlag


Das englische Verb "resume" bedeutet fortsetzen und betrifft einen Vorgang oder eine Handlung, die zuvor unterbrochen wurde. RESUME ist auch ein Programmierbefehl. Er taucht zum Beispiel in der Version 7.0 des Commodore-BASIC für den C128 auf. Dort bekommt er noch eine zusätzliche Bedeutung: Der Befehl teilt dem Computer mit, dass und gegebenenfalls an welcher Stelle er ein Programm fortsetzen soll, das durch einen Fehler in seinem Ablauf unterbrochen wurde. Das folgende Buch möchte diese Zusatzbedeutung auf das menschliche Handeln übertragen und den Leser (durchaus mit einem Augenzwinkern) darauf hinweisen, dass es ein Fehler gewesen sein könnte, seine Beschäftigung mit alten Computern unterbrochen zu haben, und dass diese Unterbrechung – vielleicht sogar mithilfe dieses Büchleins – in eine Neubeschäftigung münden kann … wenn man erst einmal wieder einen Anschluss an das Thema gefunden hat. Genau dieser Anschluss ist das Thema des Buches.
Höltgen Resume jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Höltgen, Stefan
Stefan Höltgen ist Medienwissenschaftler und erforscht an der Berliner Humboldt-Universität die Archäologie der frühen Mikrocomputer und ihre Programmierung. Er sammelt und restauriert alte Computer und unterrichtet Computergeschichte, Programmiersprachen und Medientheorie.

Stefan Höltgen ist Medienwissenschaftler und erforscht an der Berliner Humboldt-Universität die Archäologie der frühen Mikrocomputer und ihre Programmierung. Er sammelt und restauriert alte Computer und unterrichtet Computergeschichte, Programmiersprachen und Medientheorie.


Projekt Verlag
Oskar-Hoffmann-Strasse 25
44789 Bochum

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.