Höltgen / Westphal / Keller | Elektronik, Elektronikpraxis, Computerbau | Buch | 978-3-11-058179-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: De Gruyter Studium

Höltgen / Westphal / Keller

Elektronik, Elektronikpraxis, Computerbau


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-058179-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-058179-9
Verlag: De Gruyter


Das mehrbändige Lehrbuch vermittelt Studierenden und Medienwissenschaftlern eine Einführung in die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik-Disziplinen. Dabei steht im Zentrum, die Lesekompetenz für die jeweilige Disziplin zu etablieren und zu verbessern, damit innerhalb medien- und kulturwissenschaftlicher Studienprogramme Fachtexte der einzelnen Disziplinen diskutiert werden können. Die Kapitel in Band 4 beschäftigen sich mit den Themen Elektronik und Mikroelektronik. Nach einer grundlegenden Einführung in die Digital- und Analogelektronik folgt eine Darlegung der praktischen Elektronik mit Experimenten zum Nachbauen und Nachlöten, bevor im letzten Kapitel der Aufbau eines Computer beschrieben wird, der in der Lehrbuchreihe als Experimentiergrundlage zum Programmieren dient.

Höltgen / Westphal / Keller Elektronik, Elektronikpraxis, Computerbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Studierende der Medienwissenschaften und Sozialwissenschaften

Weitere Infos & Material


Stefan Höltgen (Hrgs.) ist Medienwissenschaftler und Informatiker und forscht an der Universität Bonn im Rahmen eines DFG-Projektes zur Kultur und Geschichte der Programmiersprache BASIC.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.