Hörl / Jungwirth / Norden | Polizeisoziologie | Buch | 978-3-7560-0613-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 371 g

Hörl / Jungwirth / Norden

Polizeisoziologie

Grundlagen, Forschungen und Lehre
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0613-7
Verlag: Nomos

Grundlagen, Forschungen und Lehre

Buch, Deutsch, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-7560-0613-7
Verlag: Nomos


Der vorliegende Band liefert Studierenden und allen am Thema Polizeisoziologie Interessierten eine Orientierung in diesem Fach. In zehn Kapiteln spannen die Autorin und die Autoren einen weiten Bogen: Polizeisoziologie wird im Kanon wissenschaftlicher Disziplinen verortet, die Polizei und ihre Entwicklung werden beschrieben und ihre Beziehung zur Öffentlichkeit analysiert. Der Stellenwert von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in einem traditionellerweise männlich geprägten Berufsfeld wird diskutiert. Polizeisoziologische Forschungen, zum Beispiel zum Umgang mit Menschenmassen, und persönliche Lehrerfahrungen – Soziologie für Polizeibedienstete und Polizeisoziologie für Studierende der Universität Wien – runden das Werk ab.

Hörl / Jungwirth / Norden Polizeisoziologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.