Buch, Deutsch, 1600 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Heine-Studien
ISBN: 978-3-476-01432-0
Verlag: J.B. Metzler
Welches Heine-Bild vermittelt die literarischen Öffentlichkeit? Wie wurde Heine zu einem der einflussreichsten Dichter? Die fremdsprachige Heine-Rezeption wird vor allem durch die französische Presse geprägt, die sich nach der deutschen am intensivsten mit Heine beschäftigt und der er das hohe Ansehen verdankt, das er noch heute in Frankreich genießt. Die Dokumentation erfasst alle Artikel, die von 1830, dem Jahr von Heines Übersiedlung nach Paris, bis zu seinem Tod 1856 erschienen sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation