Hoerster | Abtreibung im säkularen Staat | Buch | 978-3-518-28529-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 929, 200 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Hoerster

Abtreibung im säkularen Staat

Argumente gegen den § 218
Nachdruck 1991
ISBN: 978-3-518-28529-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Argumente gegen den § 218

Buch, Deutsch, Band 929, 200 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28529-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Die gegenwärtige Diskussion um die Zulassung der Abtreibung wird von Selbsttäuschung und Heuchelei bestimmt. Aus maximalen Lippenbekenntnissen (Süssmuth: 'Das ungeborene braucht genauso wie das geborene Kind unseren Schutz und die Achtung seiner Würde') werden minimale praktische Konsequenzen gezogen. Dabei wird die ethische Grundsatzfrage, inwieweit dem Fötus überhaupt ein Lebensrecht zusteht, ignoriert oder verdrängt.

Im vorliegenden Buch wird diese ethische Grundsatzfrage ausführlich erörtert. Es wird gezeigt, daß in der Abtreibungsfrage alle Kompromisse faule Kompromisse sind: Unter säkularen Voraussetzungen läßt sich ein Abtreibungsverbot in keiner Weise rechtfertigen. Unter religiösen Voraussetzungen dagegen gehen sämtliche derzeit diskutierten Fristen-, Beratungs- und Indikationenmodelle zu weit.

Hoerster Abtreibung im säkularen Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.