E-Book, Deutsch, Band 121, 398 Seiten
Hoesch Vernunft und Vorsehung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-038757-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Säkularisierte Eschatologie in Kants Religions- und Geschichtsphilosophie
E-Book, Deutsch, Band 121, 398 Seiten
Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie
ISBN: 978-3-11-038757-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Geschichtsbegriff der neuzeitlichen Philosophie umfasst den Anspruch auf Selbstbestimmung ebenso wie die Vorstellung eines linearen Geschichtsverlaufs, der philosophiegeschichtlich wenigstens in Teilen auf die theologische Tradition zurückgeht. Auch Kants Geschichtsdenken ist von der Spannung zwischen Freiheit und Teleologie geprägt. Die Studie prüft, inwieweit Kant Elemente christlicher Eschatologie aufgreift, wie diese transformiert werden, und welche systematischen Probleme damit einhergehen. Sie enthält detaillierte Interpretationen zu fast allen geschichtsphilosophischen Texten Kants einschließlich der Religionsschrift, die selten in Ausführlichkeit behandelt werden; sie stellt diese Texte in einen größeren geistesgeschichtlichen Kontext und nimmt systematische Fragen des Geschichtsdenkens der Moderne und der Gegenwart in den Blick. Ein ausführlicher Methodenteil diskutiert den Sinn und die Reichweite von Säkularisierungsbehauptungen, sofern diese auf die Ideengeschichte bezogen werden, und verknüpft die Fragestellung kritisch mit den Ansätzen Löwiths und Blumenbergs.
Hoesch thematisiert damit einen in der Forschung lange vernachlässigten Aspekt der Philosophie Kants. Darüber hinaus bietet das Werk einen Beitrag zur Frage nach der Entstehung der Geschichtsphilosophie der Aufklärung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung