Hößl / Blaschke-Nacak | Islam und Sozialisation | Buch | 978-3-658-01937-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Hößl / Blaschke-Nacak

Islam und Sozialisation

Aktuelle Studien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-01937-2
Verlag: Springer

Aktuelle Studien

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-658-01937-2
Verlag: Springer


Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhältnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiosität für das Aufwachsen bzw. das ‚Sein in der Welt‘ nachgehen. Die Beiträge richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und ästhetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverständnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiosität.

Hößl / Blaschke-Nacak Islam und Sozialisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Subjektivierungs- und Anerkennungsprozesse im Kontext der frühen Kindheit.- Muslimische Religiosität aus der Sicht von Elementarpädagoginnen.- Islamischer Religionsunterricht an einer Schule.- Sozialisationsprozesse in studentischen sohbetler der ‚Gülen-Bewegung‘.- Jugendliche auf der Suche nach biografisch relevanten Werten.- Die Bedeutung des Kopftuchs in sozialisatorischer Hinsicht.- Sozialisation, Erziehung und Geschlechterrollen in muslimischen Familien.- Religiös-normative Orientierungen muslimischer Jugendlicher.- Islamische Religiosität im Kontext ästhetischer Darstellungsformen.


Dr. Gerald Blaschke-Nacak ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Dipl. Päd. Stefan E. Hößl ist Doktorand an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.