Höwler | Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz | Buch | 978-3-17-019399-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Kohlhammer Pflege Wissenschaft

Höwler

Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz

Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-17-019399-4
Verlag: Kohlhammer

Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Kohlhammer Pflege Wissenschaft

ISBN: 978-3-17-019399-4
Verlag: Kohlhammer


Zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz laufen Interaktionsprozesse ab, die von den Kranken unbewusst wahrgenommen werden und die sich auf die Pflegesituation auswirken. Diese Aspekte zu pflegerischer Interaktion werden hier diskutiert, anschließend leiten aktuelle Forschungsergebnisse zu Interaktionsmustern von demenziell veränderten Personen über. Die in der Langzeitpflege durchgeführte Beobachtungsstudie identifiziert typische Interaktionssituationen, aus denen fachdidaktische Schlussfolgerungen für die Pflegeausbildung abgeleitet werden. Zahlreiche Beispiele und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bieten eine sichere Grundlage für die Übertragung in die Pflegeausbildung und sollen dazu beitragen, pflegeberufliche Haltungen und Kompetenzen zum Umgang mit Personen mit Demenz herauszubilden.

Höwler Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende pflegepädagogischer Studiengänge, Pflegepädagogen, Dozenten in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, Praxisanleiter, Pflegewissenschaftler, interessierte Pflegepraktiker.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elisabeth Höwler, Altenpflegerin, Lehrerin für Pflege, Dipl.-Pflegepädagogin, Fachbuchautorin, Dozentin in der Aus- und Fortbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.