E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Hofer Das Pferd in der Cellostunde
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7957-9171-1
Verlag: Schott
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Praktische Beispiele für kindgemäßen Instrumentalunterricht unter Anwendung der Impact-Pädagogik
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Reihe: üben & musizieren - texte zur instrumentalpädagogik
ISBN: 978-3-7957-9171-1
Verlag: Schott
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Impact bedeutet Einwirkung, Einfluss, Effekt, Eindruck. In der Psychotherapie steht der Begriff für eine Technik, die Informationen, Anregungen und Interventionen so "verpackt", dass sie hoch wirksam beim Klienten ankommen und eine nachhaltige Reaktion auslösen. Pepi Hofer, Cellolehrer an der Liechtensteinischen Musikschule, zeigt, wie abstrakte Inhalte auch in der Pädagogik durch Geschichten und Bilder konkret, fassbar und (be-)greifbar werden. Wenn Emanuele sein Cello mit einer Tonleiter gegen Grippe impfen kann, Frederik mit Miraculix' Zaubertrank im Rücken sorgfältiger intoniert, Tanja ihre Finger wie Cellobabys behandelt und Petra mit Hilfe eines Krokodils ihre Finger besser platzieren kann, verwandelt sich die Cellostunde in eine magische, kindnahe Erlebniswelt, in der sich die Kinder wohlfühlen, weil sie genau verstehen, was gemeint ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpädagogik, Gesangspädagogik
Weitere Infos & Material
Vorwort von Gerhard Mantel - Impact-Techniken in der Pädagogik. Eine Einführung von Maya Hofer - Im Cello-Wunderland - Randgeschichten - 50 Anregungen und Tipps für Eltern - 50 Anregungen und Tipps für Schüler - Nachwort - Danksagung - Autorenhinweise