Zukunftsfähige Führung in einer vernetzten Welt
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
ISBN: 978-3-662-70571-1
Verlag: Springer
Globalisierung ist heute in Zeiten der wirtschaftlichen Herausforderung wieder deutlich präsenter. Dies hat einen direkten Einfluss auf Führungskräfte, die globale Teams führen. Organisationen brauchen mehr Global-Leader. Das praxisorientierte Fachbuch stellt das Global-Leadership-Modell vor, welches Führungskräften globaler Organisationen Orientierung bietet. Erfolgreiche Führungskräfte globaler Unternehmen benötigen ein spezifisches Set an Kompetenzen, die umfassend im Buch vorgestellt werden. Durch eine Selbstanalyse können künftige und aktive Führungskräfte eine Standortbestimmung ihrer Kompetenzen vornehmen.
Das Buch richtet sich an angehende und aktive Führungskräfte, Geschäftsführer, Projektmanager und Interessierte. Sie lernen, wie sie sich zum Global-Leader entwickeln und ihr international tätiges Unternehmen strukturiert weiterentwickeln und führen können.
Der Inhalt
- Globale Dynamiken im Wandel
- Herausforderung für Global-Leader: Führung, Distanz, Change-Management, Technologie, Kultur, Organisation, Mindset
- Global-Leadership-Modell
- Global-Leaders: Mindset, Wissen, Strategie, Kompetenzen, Vertrauen, Diversity Management
- Selbstanalyse zur Standortbestimmung eines Global-Leaders
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Globale Dynamiken im Wandel.- Herausforderung für Global Leader.- Global-Leadership-Model.- Global Leaders.- Meine Transformation zum Global Leader.- Selbstanalyse.