Hoff / Bormuth / Heinz | Arthur Kronfeld und die Identität der Psychiatrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

Hoff / Bormuth / Heinz Arthur Kronfeld und die Identität der Psychiatrie

Denkwege vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-032995-9
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Denkwege vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

ISBN: 978-3-17-032995-9
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was ist Psychiatrie? Der deutsch-jüdische Psychiater und Psychologe Arthur Kronfeld (1886-1941) widmete sein Lebenswerk genau dieser Frage. Als profunder Kenner der Ideengeschichte und scharfsinniger Kritiker forderte er eine eigenständige, "autologische" Psychiatrie, der er auch eine kulturwissenschaftliche Dimension zuwies. Die verblüffenden Parallelen zwischen Kronfelds Denken und den Herausforderungen der Psychiatrie im 21. Jahrhundert machen die sorgfältige Rezeption seiner Texte zur intellektuellen Fundgrube. Über den Blick auf Ankerpunkte wie den Krankheitsbegriff oder den diagnostischen Prozess und anhand von Fallvignetten, die heikle therapeutische Entscheidungen authentisch schildern, veranschaulicht der Autor die Theoriegebundenheit der Psychiatrie sowie die Praxisrelevanz theoretischer Vorannahmen: "Theorie ist Praxis" - so plakativ dies wirken mag, so spürbar wird es im Behandlungsalltag, zu Kronfelds Zeit ebenso wie heute.

Hoff / Bormuth / Heinz Arthur Kronfeld und die Identität der Psychiatrie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff war stv. Direktor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und betreibt seit 2021 eine Sprechstunde an der psychiatrischen Privatklinik Hohenegg in Meilen, Zürich. Er ist Präsident der Zentralen Ethikkommission der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.