Hoffmann / Brunnbauer | Transformation als soziale Praxis | Buch | 978-3-86331-561-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 168 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

Hoffmann / Brunnbauer

Transformation als soziale Praxis

Mitteleuropa seit den 1970er Jahren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86331-561-0
Verlag: Metropol-Verlag

Mitteleuropa seit den 1970er Jahren

Buch, Deutsch, Band 32, 168 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

ISBN: 978-3-86331-561-0
Verlag: Metropol-Verlag


Das Ende der kommunistischen Herrschaft in Europa 1989/90 und der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft haben sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Der Umbruch bedeutete für viele einerseits einen Zugewinn an Freiheit, andererseits aber auch sozialen Abstieg und den Verlust der realsozialistischen Arbeitswelt, ja sogar der kulturellen Identität. Die Folgen dieses Strukturwandels für Mentalitäten und politische Einstellungen reichen bis in die Gegenwart.
Die Beiträge des Bandes thematisieren die damit verbundenen Erfahrungen in urbanen und ländlichen Räumen. Sie untersuchen De-Industrialisierung als ein Hauptelement der Transformation und verdeutlichen dabei die Parallelen zwischen Ost und West, aber auch
die Unterschiede in der zeitlichen Dynamik.

Hoffmann / Brunnbauer Transformation als soziale Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.