Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Heidegger, Zen und das eigene Leben - ein Praxispfad
Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-495-99086-5
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Das Buch verbindet existenzphilosophische und zen-buddhistische Einsichten zur Alltagspraxis eines integren echten Lebens. Aus dem Vitalkernprinzip der existenziellen Selbstakzeptanz heraus erlebt die Philosophie Martin Heideggers mit den Methoden des Zen eine praktikable Aktualität, die heilsame neu Wege inneren Friedens ermöglicht. In diesem lebensnahen Duett einer buddhistisch inspirierten Philosophie der Existenz eröffnet Heideggers Philosophie einen Resonanzraum für menschliche Bedürfnisse wie die nach Orientierung, Stille, Stabilität, Echtheit und (vor allem) nach eigentlicher Selbstsein-Treue. Auf innovative Weise wird seine Philosophie im Hinblick auf das Leitmotiv der existenziellen Selbstakzeptanz zur Entfaltung gebracht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Philosophie, Philosophische Praxis & Beratung
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Buddhismus Zen-Buddhismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert