Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-611-1
Verlag: Logos
Im März 2000 wurde das Herdenverhalten von Anlegern auf dem Aktienmarkt deutlich wie nie: Sie ließen sich trotz warnenderStimmen von der weltweiten Euphorie mitreißen. Nur wenige Wochen später verkauften sie panisch ihre Papiere wieder. DieAktienindizes sackten in ungeahnte Tiefen. Der Autor analysiert die Ursachen und Wirkungen des Herdenverhaltens. Er ziehtdabei nicht-ökonomische Elemente mit ein, um die zunehmenden Kursanomalien zu erklären. Er behandelt insbesondere dieTheorie spekulativer Blasen und den Noise Trader Ansatz, also Modelle, die das Abweichen der Aktienbewegungen von demgemäß der modernen Kapitalmarkttheorie zu erwartenden Verlauf erklären.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie