Buch, Deutsch, 260 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 493 g
Aufstieg der ersten Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
Buch, Deutsch, 260 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 493 g
ISBN: 978-3-384-36110-3
Verlag: tredition
Als der Erste Weltkrieg die Welt in Atem hielt, eroberte eine neue Waffe den Himmel: das Flugzeug. Paul Hoffmann beleuchtet in diesem fesselnden Werk die Anfänge der militärischen Luftfahrt und erzählt die Geschichte der ersten Jagdflieger, die mit waghalsigen Manövern und neuartiger Technik den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussten.
Von den riskanten Missionen der Aufklärungsflüge über die dramatischen Luftkämpfe der "Himmelskrieger" bis hin zu den technologischen Innovationen, die den Grundstein für die moderne Luftkriegsführung legten – dieses Buch schildert eindrucksvoll den mutigen Aufstieg der ersten Flugzeugpiloten und die Helden der Lüfte, die mit ihren Maschinen zu Legenden wurden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der frühen Luftfahrt und erleben Sie, wie Jagdflieger wie Manfred von Richthofen und René Fonck Geschichte schrieben und den Krieg von oben führten. Ein packender Blick auf die Kriegsführung im Himmel und die Pioniere, die den Himmel zur neuen Front machten.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Leser mit einem Interesse an Militärgeschichte, Luftfahrt und den technologischen Fortschritten des frühen 20. Jahrhunderts sowie an Historiker und Luftfahrtenthusiasten.