Recht ¿ Steuern ¿ Rechnungslegung ¿ Führung ¿ Organisation ¿ Praxisfälle
Buch, Deutsch, 757 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1313 g
ISBN: 978-3-322-84740-9
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel Der Konzern als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Forschung.- A. Konzernbegriff und Konzernformen.- B. Konzernrecht.- C. Konzernentwicklung.- D. Konzernforschung.- Zweites Kapitel Grundkonzept der Konzernführung.- A. Konzernumfeld.- B. Konzernvisionen, -ziele und -Strategien.- C. Realisationskonzepte der Konzernführung.- D. Konzerncontrolling.- E. Zusammenfassung.- Literatur.- Drittes Kapitel Holdingkonzepte und Konzernführung.- A. Operative Holding.- B. Strategische Holding.- C. Finanzholding.- D. Unternehmerische Holding.- Viertes Kapitel Branche und Konzernführung.- Fünftes Kapitel Größe und Konzernführung.- Sechstes Kapitel Praxisfälle.- A. Große Konzerne.- ABB Asea Brown Boveri AG — Ein multi-domestic Konzern.- Die Organisation des Automobilproduktionsbereichs bei BMW.- Strategische Ausrichtung und Führung der Bayerischen Vereinsbank-Gruppe.- Die Bertelsmann-Organisation — Dezentralisation in einem pluralistischen Medienkonzern.- Vom faktischen Konzern zum Vertragskonzern Fallstudie: Die Umstrukturierung des MAN Konzerns.- Operatives und strategisches Controlling im Thyssen-Konzern.- B. Mittelständische Konzerne.- AL-KO Kober.- Kurzdarstellung der BERLINER ELEKTRO — Unter dem Sonderaspekt Konzern oder nicht Konzern.- C.H.A. Holding AG — Eine Mittelstandsholding.- Die Hochland-Gruppe — Dezentral effizient.- Krones AG: Innovationsvorsprung sichert Spitzenposition.- Denken in Gleichgewichten — Umsetzung der ganzheitlichen Brauphilosophie der Neumarkter Lammsbräu.- Siebtes Kapitel Führungskonzepte US-amerikanischer und japanischer Konzerne.- A. Managing Multi-Unit American Corporations.- B. Corporate Management of Japanese Concerns.- Achtes Kapitel Zukunftsperspektiven globaler Führungskonzepte.- Stichwortverzeichnis.