Hoffmann / Krotz / Reißmann | Mediatisierung und Mediensozialisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation

Hoffmann / Krotz / Reißmann Mediatisierung und Mediensozialisation

Prozesse - Räume - Praktiken
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14937-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Prozesse - Räume - Praktiken

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation

ISBN: 978-3-658-14937-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mediatisierung und Mediensozialisation werden in diesem Band als komplementäre Forschungsfelder in den Dialog gesetzt. Das Konzept Mediatisierung benötigt für die Erklärung langfristiger Konsequenzen Sozialisationsvorstellungen. Umgekehrt reagiert Mediensozialisation als Forschungsfeld von Anbeginn seines Bestehens auf Mediatisierungsprozesse. Die versammelten Beiträge entfalten dieses Wechselverhältnis in begrifflich-konzeptueller Hinsicht und zeigen anhand von Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen aktuell virulente Prozesse, Räume und Praktiken der Sozialisation in mediatisierten sozialen Welten auf.

Hoffmann / Krotz / Reißmann Mediatisierung und Mediensozialisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Konzeptuelle Grundlagen und Vermittlungen.- Prozesse und Wandel.- Medienökologien und Raumkonstruktionen.- Symbolizität und Materialität.


Dr. Dagmar Hoffmann ist Professorin für Medien und Kommunikation im Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen.Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Kommunikation und Mediatisierungsforschung an der Universität Bremen.Dr. Wolfgang Reißmann ist Postdoktorand im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 "Medien der Kooperation" an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.