Hoffmann | Philosophie in Italien | Buch | 978-3-86539-127-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kleine Philosophische Reihe

Hoffmann

Philosophie in Italien

Eine Einführung in 20 Porträts
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86539-127-8
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Eine Einführung in 20 Porträts

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kleine Philosophische Reihe

ISBN: 978-3-86539-127-8
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg


In keinem anderen Land Europas gibt es eine so alte, seit der Antike ungebrochene Tradition des Philosophierens wie in Italien. Trotzdem ist Italien als Land der Denker vielfach noch immer unentdeckt. Dieses Buch eröffnet die Möglichkeit, eine ganze Galerie von italienischen Denkern aus der Nähe kennenzulernen: als ganz außergewöhnliche Köpfe, die das europäische Denken insgesamt vorangebracht haben, als auch in ihrem Leben faszinierende Individuen und Entdecker von höchst originellem Profil. Dargestellt werden vor allem die großen Denker der Renaissance und des Humanismus wie Valla, Ficino, Pico, Cardano und Bruno. Aber auch spätere Autoren wie Campanella und Vico sowie ein Ausblick ins 20. Jahrhundert fehlen nicht. Die Porträts, die sowohl für sich wie im Gesamtzusammenhang gelesen werden können, sind eine Einladung, in ein zu Unrecht oft übersehenes Gesicht Italiens zu schauen.Mit Porträts von Nikolaus von Kues, Georgios Gemistos Plethon, Basileios Bessarion, Marsilio Ficino, Giovanni Pico della Mirandola, Pietro Pomponazzi, Girolamo Fra castoro, Iacopo Zabarella, Francesco Tetrarca, Lorenzo Valla, Sperone Speroni, Girolamo Cardano, Bernardino Telesio, Francesco Patrizi, Girodano Bruno, Galileo Galilei, Tommaso Campanella, Giambattista Vico, Niccolo Machiavelli und Emanuele Severino.

Hoffmann Philosophie in Italien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoffmann, Thomas Sören
Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann lehrt an den Universitäten Bonn und Bochum. Er hat neben seinem Hauptfach, der Philosophie, auch Italianistik studiert und wiederholt in Italien Studien zur italienischen Philosophiegeschichte betrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.