E-Book, Deutsch, 450 Seiten
Hoffmann / Quint Signalverarbeitung mit MATLAB und Simulink
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-486-59350-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Anwendungsorientierte Simulationen
E-Book, Deutsch, 450 Seiten
ISBN: 978-3-486-59350-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Lehrbuch präsentiert ausführlich und durch viele Beispiele veranschaulicht den Einsatz von MATLAB und Simulink zur Darstellung und Berechnung in der Signalverarbeitung. Einen besonderen Schwerpunkt stellt dabei das Kernthema Filterung dar. Komprimiert werden auch die notwendigen Grundlagen für die allgemeine Arbeit mit der Software MATLAB und Simulink geboten. Die anwendungsorientierten Experimente, die beschrieben werden und immer auch grafisch dargestellt sind, behandeln die Analyse und Synthese analoger Filter, die Entwicklung digitaler Filter mit Hilfe klassischer als auch spezieller Entwicklungsverfahren, die Multiraten-Signalverarbeitung mit Polyphasenfiltern, Multiratenfilterbänken, CIC und IFIR-Filtern und zuletzt den Einsatz adaptiver Filter. Dabei wird die Verwendung der Werkzeuge der MATLAB-Toolboxen Schritt für Schritt erklärt, Programmcodes werden wiedergegeben und auch der mathematische Hintergrund der Berechnungen wird beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computersimulation & Modelle, 3-D Graphik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Signalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
Weitere Infos & Material
- Entwurf und Analyse analoger Filter - Entwurf und Analyse digitaler Filter - Filterentwicklung mit der Filter Design Toolbox - Multiraten-Signalverarbeitung - Analyse und Synthese adaptiver Filter - MATLAB kompakt - Hinweise zu Simulink