Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 609 g
Theorie, Methodik und Praxis
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 609 g
ISBN: 978-3-17-021700-3
Verlag: Kohlhammer
Die Erstellung ärztlicher Gutachten ist Teil jeder Facharzt-Weiterbildung. Vor allem im Sozialversicherungsbereich haben Gutachten große Bedeutung, eine fundierte Weiterbildung ist daher wichtig. Das Werk zeigt in klaren Schritten, wie Gutachten vorbereitet, durchgeführt und erstattet werden und macht so die Methodik ärztlicher Begutachtung fassbar. Im Zentrum stehen die Gemeinsamkeiten aller Fachgebiete und wie ärztliche Aussagen in rechtliche Kontexte eingeordnet werden. Über ContentPlus steht eine Software als Hilfsmittel für die Gutachtenerstellung zur Verfügung.
Zielgruppe
Ärzte aller Fachrichtungen, Juristen, die mit ärztlichen Gutachten befasst sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Diagnosis Related Groups (DRG), Medizinische Klassifikation, Medizinische Gutachten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht