Buch, Deutsch, Band 6, 744 Seiten, Gewicht: 2130 g
Reihe: Studia Demotica
Buch, Deutsch, Band 6, 744 Seiten, Gewicht: 2130 g
Reihe: Studia Demotica
ISBN: 978-90-429-1476-6
Verlag: PEETERS PUB
Die zu Ehren von Karl-Theodor Zauzich verfaßte Festschrift enthält 37 Beiträge mit der Erstedition von ca. 80 überwiegend demotischen Texten sowie der Neubearbeitung weiterer, ebenfalls meist demotischer Quellen. Auch zweisprachige Texte sind vertreten. Thematisch handelt es sich um Briefe, Orakelfragen, Urkunden, Lehrtexte, Ritualhandschriften, funeräre Texte, Erzählungen, Inventarlisten, Abrechnungen und Steuerquittungen auf Ostraka, Stein, Holz und Papyrus sowie Graffiti. Chronologisch reicht das Material von der Spätzeit bis in die römische Kaiserzeit und gibt dank der internationalen Herkunft der Autoren einen Querschnitt durch die aktuelle Demotistik. Andererseits wird durch diese Beiträge deutlich, welche Mengen noch unbearbeiteter demotischer Texte bereitliegen. Deren Erschließung war schon immer und is bis heute ein Hauptanliegen des Jubilars.
Ausführliche Indizes zu den bearbeiteten und zitierten Texten, zu Göttern, Herrschern, Titeln, Namen, Toponymen und zu neuen ägyptischen Wörtern erlauben einen gezielten Zugriff auf das Material.
XII + 744 S., 61 Taf., 1 Frontispiz; mit Bibliographie zu K.-Th. Zauzich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Archivierung, Konservierung & Digitalisierung