Hoffmeister | Posthumane Männlichkeiten | Buch | 978-3-68924-129-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 299 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Oyster

Hoffmeister

Posthumane Männlichkeiten

Maskuline Cyborgs und queere Körper in der Kunst seit 1990
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68924-129-2
Verlag: De Gruyter

Maskuline Cyborgs und queere Körper in der Kunst seit 1990

Buch, Deutsch, Band 2, 299 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Oyster

ISBN: 978-3-68924-129-2
Verlag: De Gruyter


Der maskuline Maschinenmann, der sich seit den 1980er Jahren mit Vorstellungen eines virilen und hypermuskulösen Männerkörpers verbindet, gehört in der zeitgenössischen Kunst der Vergangenheit an, so zeigt die Autorin anhand von Darstellungen männlicher, maskuliner und queerer Körper seit den 1990er Jahren. Verweist die Figur des Cyborgs meist entweder auf eine militaristische und sich abschottende Männlichkeit oder auf eine weiblich besetzte fluide Auflösung, so steht eine Betrachtung männlich-technologischer Körper in der zeitgenössischen Kunst bisher noch aus. Dabei verortet die Autorin die dargestellten Körper in den Debatten um eine posthumane Auflösung von Körper und Geschlecht und fragt zugleich, wie sich diese mit aktuellen Diskussionen um neue Männlichkeiten- und Geschlechterentwürfe verweben. Blick ins Buch

Hoffmeister Posthumane Männlichkeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler*innen, Forscher*innen Gender und Queer Studi / scholars in Art History, VIsual Studies, Gender and Queer Studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maike Hoffmeister, geb. Wagner, bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Männlichkeiten im Umbau, Ruhr-Universität Bochum

Maike Hoffmeister (née Wagner), scientific assistant in the DFG project "Männlichkeiten im Umbau", Ruhr University Bochum, until 2023



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.