Hoffstadt / Olzem | Abwicklung von Bauvorhaben | Buch | 978-3-481-02826-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Hoffstadt / Olzem

Abwicklung von Bauvorhaben

Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme und Abrechnung
7. Auflage 2012
ISBN: 978-3-481-02826-8
Verlag: Rudolf Müller

Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme und Abrechnung

Buch, Deutsch, 215 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-481-02826-8
Verlag: Rudolf Müller


Projektbegleiter für erste eigene Bauvorhaben - mit vielen Vorlagen zum „Abgucken“

Das Buch bietet alle Informationen rund um die Abwicklung von Bauprojekten, die anhand eines praktischen Beispiels chronologisch dargestellt werden, von der Auswahl des richtigen Grundstücks und dem ersten Entwurf bis hin zu Aufmaß, Abrechnung und Fertigstellung – besonders hilfreich für Berufseinsteiger mit ersten eigenen Projekten, aber auch für Bauherren.

Besonders Berufseinsteigern hilft das Buch, erste Bauvorhaben ohne Schwierigkeiten sicher zu realisieren. Schritt für Schritt wird der Bauablauf anhand eines praktischen Beispiels erläutert: mit allen erforderlichen Plänen, Berechnungen, Genehmigungen und Nachweisen usw. Das Buch ermöglicht eine gründliche Vorbereitung und trägt zum optimalen Ablauf und damit zum Gelingen des Bauwerks bei. Die enthaltenen, detaillierten Unterlagen des Beispielprojektes dienen dabei als Vorlagen für eigene Projekte.

Zahlreiche Formulare, Checklisten und Tabellen bieten praktische Unterstützung bei der rechtssicheren Planung und Betreuung der Bauprojekte. Alle Vorlagen und Pläne stehen in elektronischer Form auch zum Download bereit (+www).

Darüber hinaus erläutert das Buch die Besonderheiten beim Bauen im Bestand und zeigt, worauf besonders geachtet werden muss.

Die Neuauflage richtet sich erstmals auch an Bauherren, die ein eigenes Bauvorhaben mit einem Architekten oder Bauträger verwirklichen möchten. Ihnen gibt es einen Überblick über die erforderlichen Planungsschritte und -leistungen und hilft somit bei der „Kontrolle“ der Planer und Ausführenden.

Neu in der 7. Auflage:

• Grundlegend überarbeitet und aktualisiert:
nach neuer VOB 2009, neuer DIN 276, neuer HOAI 2009, neuer EnEV 2009, Erneuerbare Energien-Wärmegesetz usw.


Neues, stark erweitertes Projektbeispiel sowie
alle Vorlagen sowie Arbeitshilfen und Checklisten auch zum Download
vollständige Planunterlagen und Arbeitshilfen in unterschiedlicher Detaillierung:

z.B. Vorplanung, Entwurfsplanung, Lageplan, Bauantragspläne, Ausführungsplanung, Detailplanung, Baubeschreibung, Unterlagen zum Bauantrag, Nachweise zum Wärmeschutz usw., Energieausweis, Kostenschätzung, -berechnung usw., Ausschreibungsunterlagen,
Angaben zur Gebäudetechnik, Architektenvertrag, Honorarabrechnung usw.
(eben alle Unterlagen, die im Rahmen eines Projektes benötigt oder erstellt werden).

• Neue, erweiterte Themen:

Baubeschreibungen (Bauträger),
Honorarvereinbarungen und Architektenvertrag,
Kostenplanung (neue DIN 276 und neue HOAI 2009),
Bauvertrag nach VOB und BGB,
Verschärfte Anforderungen durch EnEV 2009,
Bauen im Bestand

Hoffstadt / Olzem Abwicklung von Bauvorhaben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten (insbesondere Berufseinsteiger), Bauträger, Bauunternehmer, Bautechniker
Sachverständige, Bauherren, Studenten, Auszubildende

Weitere Infos & Material


1 Allgemeine Grundlagen und Begriffsdefinitionen
1.1 Grundstück
1.2 Öffentliches Bau- und Planungsrecht
1.3 Energieeinsparung
1.4 Bauen im Bestand
1.5 Erschließungen
1.6 Am Bau Beteiligte
2 Vorplanung
2.1 Auswertung der Grundlagen
2.2 Musterprojekt Einfamilienhaus
2.3 Lageplan
2.4 Vorplanung nach HOAI, Leistungsphase 2
2.5 Vorentwurf
2.6 Baukosten
2.7 Kostenschätzung
2.8 Rentabilität
2.9 Finanzierung
2.10 Genehmigungsfähigkeit
2.11 Am Bau Beteiligte - der Architekt
2.12 Checkliste zur Vorplanung
3 Entwurf
3.1 Anforderungen an den Entwurf
3.2 Verbindlichkeit und Vollständigkeit des Entwurfes
3.3 Entwurfsplanung nach HOAI, Leistungsphase 3
3.4 Kostenberechnung
3.5 Wirtschaftlichkeitsberechnung
3.6 Am Bau Beteiligte
4. Baugenehmigung
4.1 Bauaufsichtsbehörde
4.2 Genehmigungsverfahren
4.3 Notwendigkeit der Genehmigung
4.4 Wichtige Paragrafen der BauO NRW zu baulichen Anlagen
4.5 Bauvorlageberechtigung
4.6 Bauvorlagen im Einzelnen
4.7 Checkliste zur den Unterlagen zur Baugenehmigung
4.8 Fachunternehmerbescheinigung
4.9 Genehmigungsplanung nach HOAI, Leistungsphase 4
4.10 Erteilung der Baugenehmigung
4.11 Am Bau Beteiligte
5 Ausführungsplanung
5.1 Ausführungspläne
5.2 Detailpläne
5.3 Checkliste zur Ausführungsplanung
5.4 Qualitätsbeschreibung
5.5 Koordinierungspflicht
5.6 Ausführungsplanung nach HOAI, Leistungsphase 5
6 Vergabe von Bauleistungen - Leistungsbeschreibung
6.1 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
6.2 Leistungsbeschreibung mit Einheitspreisverzeichnis
6.3 Mengenermittlung
6.4 Vorbereitung der Vergabe nach HOAI, Leistungsphase 6
6.5 Am Bau Beteiligte - Unternehmer (nach § 59 BauO NRW)
6.6 Checkliste zur Leistungsbeschreibung
7 Bauvertrag
7.1 VOB Teil B, DIN 1961
7.2 Kostenanschlag
7.3 Prüfen und Werten der Angebote
7.4 Mitwirkung bei der Vergabe
7.5 Bauvertragsarten
7.6 Mitwirkung bei der Vergabe nach HOAI, Leistungsphase 7
8 Bauausführung
8.1 Am Bau Beteiligte
8.2 Objektüberwachung nach HOAI, Leistungsphase 8
8.3 Aufgaben der Objektüberwachung
8.4 Checkliste zur Ausführung
8.5 Baustelle
8.6 Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen
8.7 Abnahme
8.8 Kostenfestellung (dritte Ebene)
8.9 Objektübergabe - Dokumentation
9. Objektübergabe und Dokumentation
10 Anhang


Hoffstadt, Hans Joachim
Selbständiger Architekt und Bauingenieur sowie Dozent an der Rheinischen Akademie e. V. in Köln.

Olzem, Oliver
Dipl.-Ing. Oliver Olzem ist als Bau- und Projektleiter im Wohnungs- und Wirtschaftsbau für verschiedene Architekturbüros und Bauträger tätig.

Dipl.-Ing. Hans Joachim Hoffstadt;
langjährige Erfahrung als Architekt, betreibt ein Architekturbüro, seit mehreren öffentlich bestellter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Dozent für Baubetrieb an der Rheinischen Akademie e.V. in Köln

Dipl.-Ing. Oliver Olzem ist als Bau- und Projektleiter im Wohnungs- und Wirtschaftsbau für verschiedene Architekturbüros und Bauträger tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.