Hofmann / Alm / Witt | Entwicklung einer Expertisenkartierung für Car-2-X-Anwendungen | Buch | 978-3-9808791-4-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Schriftenreihe des Labors für Informations- und Wissensbewertungssysteme

Hofmann / Alm / Witt

Entwicklung einer Expertisenkartierung für Car-2-X-Anwendungen

Projektabschlussbericht des HTO-Projektes "Ein Mediawikibasiertes, Offenes System für eine Expertisenkartierung für die Fahrsicherheits-Branche am Bayerischen Untermain - MOESBU"
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-9808791-4-9
Verlag: IMI-Verlag

Projektabschlussbericht des HTO-Projektes "Ein Mediawikibasiertes, Offenes System für eine Expertisenkartierung für die Fahrsicherheits-Branche am Bayerischen Untermain - MOESBU"

Buch, Deutsch, 100 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Schriftenreihe des Labors für Informations- und Wissensbewertungssysteme

ISBN: 978-3-9808791-4-9
Verlag: IMI-Verlag


Das MOESBU-Projekt („ein Mediawiki-basiertes, Offenes System für eine Expertisenkartierung für die Fahrsicherheits-Branche am Bayerischen Untermain“) der High-Tech-Offensive Bayern (HTO), das unter der Leitung des Labors für Informations- und Wissensbewertungssysteme (LIWS) der Hochschule Aschaffenburg durchgeführt wurde, ist vor dem regional-geographischen Hintergrund des Bayerischen Untermains zu sehen, einem der nationalen Zentren der Fahrsicherheit schlechthin. Letzteres hat einerseits historische Wurzeln, wurde hier doch – unter anderem – der erste Airbag überhaupt entwickelt, andererseits sind in der Region ca. 10.000 Personen beschäftigt, die sich zur „Automotive
Industry“ zählen lassen.
Der Bereich der Fahrsicherheit steht durch zwei Themen und Entwicklungen im verstärkten Interesse der Öffentlichkeit und politischen Meinungsbildung:
• Zum einen ist dies der verstärkte Wunsch der Bürger nach vermehrter aktiver und passiver persönlicher Sicherheit im
Fahrzeug – und im öffentlichen Straßenverkehr,
• zum anderen sind dies die technischen Neuerungen, die mit der Open-Systems-basierten (und darum Automobil-Hersteller und -Zuliefer-Unternehmen übergreifenden) Car-to-car-Kommunikation („Car2Car“) in Verbindung gebracht werden.
Bei diesen beiden Themen und den damit verbundenen Aufgabenstellungen ist der Problemkreis des vor-wettbewerblichen Expertisenmanagements relevant: Mit welchen Mitteln können Personen, Unternehmen und Institutionen mit einer spezifischen Expertise identifiziert werden?
Ziel des Projektes MOESBU ist es, bzw. war es, daher, ein offenes, Mediawiki-basiertes System zur Kartierung der relevanten Expertise im Bereich der Fahrsicherheit zu erstellen.

Hofmann / Alm / Witt Entwicklung einer Expertisenkartierung für Car-2-X-Anwendungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.