Hofmann / Angst / Lantschner | Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten | Buch | 978-3-8487-1310-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 948 g

Hofmann / Angst / Lantschner

Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten

Handkommentar
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1310-3
Verlag: Nomos

Handkommentar

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 948 g

ISBN: 978-3-8487-1310-3
Verlag: Nomos


Das Rahmen?bereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten

ist das mit Abstand wichtigste v?lkerrechtliche Instrument im Bereich des Minderheitenschutzes, nicht zuletzt dank eines erfolgreichen ?berwachungssystems, bei dem das Ministerkomitee und ein Beratender Ausschuss eng zusammenarbeiten. Unterschiedliche Situationen von Minderheiten in den verschiedenen Mitgliedstaaten und die Problematik, dass oft politisch sensible Bereiche betroffen sind, f?hren dazu, dass seine Bestimmungen verschiedene Interpretationen und Anwendungsmethoden zulassen.

Der neue Handkommentar

bietet als erste umfassende deutschsprachige Darstellung eine verl?ssliche Interpretationsquelle, die den Inhalt der einzelnen Artikel des Rahmen?bereinkommens vollst?ndig erfasst und gemeineurop?ische Standards entwickelt. Zus?tzlich wird die einschl?gige Lage in den deutschsprachigen Mitgliedstaaten (Deutschland, ?sterreich und Schweiz) sowie in Italien (mit Schwerpunkt S?dtirol) er?rtert.

Zugrunde gelegt sind dem die Interpretationen der Staaten, die aus den Staatenberichten ersichtlich sind, bez?glich ihrer Verpflichtungen aus dem Rahmen?bereinkommen, zum anderen die Stellungnahmen (opinion) des beratenden Ausschusses und die Resolutionen (resolutions) des Ministerkomitees.

Besonders hilfreich
Zu jeder Bestimmung ist ein Abschnitt zur aktuellen Lage (etwa Reformbedarf oder Feststellung eines rahmen?bereinkommensgem??en Zustandes) in den deutschsprachigen Mitgliedstaaten vorangestellt.

Herausgeber, Redakteure und Autoren

aus den betroffenen L?ndern stellen sicher, dass die jeweiligen L?nderbesonderheiten aus der Innenansicht geschildert werden.
Der Hauptherausgeber des Werkes, Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann, war von 1998-2004 und 2010-2012 Pr?sident des Beratenden Ausschusses zum Rahmen?bereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten des Europarats.

Hofmann / Angst / Lantschner Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.