Hofmann / Benner | Geschichte der IG Metall | Buch | 978-3-7663-6925-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 646 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 1040 g

Hofmann / Benner

Geschichte der IG Metall

Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7663-6925-3
Verlag: Bund-Verlag

Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft

Buch, Deutsch, 646 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-7663-6925-3
Verlag: Bund-Verlag


Gewerkschaften sind die älteste und dauerhafteste soziale Bewegung, zugleich sind sie moderne Organisationen der Interessenvertretung abhängiger Arbeit. Die IG Metall als größte unabhängige Einzelgewerkschaft der Welt hat sowohl die Gewerkschaftslandschaft wie die Gesellschaft mitgeprägt. Wie gelingt ihr das? Unter welchen historischen Bedingungen hat sie sich entwickelt? Welche Einflussmöglichkeiten, welche Handlungsfelder, welche Organisations- und Aktionsformen hat sie hervorgebracht? Was hat sie bewirkt – bei der Verbesserung der
Lebensbedingungen, bei der Ausgestaltung der industriellen Beziehungen, bei der Demokratisierung der Arbeit? Was sind die Herausforderungen der Gegenwart und ihre unerledigten Aufgaben? Das Buch geht diesen Fragen mit zahlreichen Einzelbeiträgen aus Wissenschaft und
konzeptioneller Praxis in einer geschichtlichen Perspektive nach, es rekonstruiert detailreich, was auch für die Zukunft gewerkschaftlicher Arbeit entscheidend sein wird: Autonomie und Gestaltungskraft.
Herausgeber:

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall
Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall

Hofmann / Benner Geschichte der IG Metall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Benner, Christiane
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.