Hofmann | Bildtheologie | Buch | 978-3-506-78449-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: IKON. Bild + Theologie

Hofmann

Bildtheologie

Position – Problem – Projekt
2016
ISBN: 978-3-506-78449-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Position – Problem – Projekt

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: IKON. Bild + Theologie

ISBN: 978-3-506-78449-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die theologische Frage nach dem wahren Bild als systematische Leitfrage.Vom Eikon zum Logos und zurück – die Methode dieser Studie kehrt die übliche Fragerichtung um, die das Bild mit dem Begriff überwältigen und aufheben will, statt es zu sehen und sich seiner 'Ansicht' zu stellen. Der Logos konkurriert mit dem Eikon, das Eikon provoziert den Logos, ohne dass beide einander ausschließen.Die kunstwissenschaftliche Frage nach dem 'wahren Bild' (Hans Belting) führt zu der systematisch-theologischen Frage nach der Ikonizität aller Offenbarung. Das II. Nizänum als Schlusspunkt der altkirchlichen chistologischen Konzilien ordnet die Verehrung der Kultbilder an, ohne in der westlichen und östlichen Theologie angemessen rezipiert zu werden. Das zentrale christliche Kultbild der römischen Veronika entfaltet seine eigene Logik, mit der die Desiderate eines theologischen Bildtraktats formuliert werden.

Hofmann Bildtheologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Hofmann ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.