Hofmann | Ein Physiologiemodell für Tactical Combat Casualty Care Training in mobilen Serious Games | Buch | 978-3-658-30201-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Research

Hofmann

Ein Physiologiemodell für Tactical Combat Casualty Care Training in mobilen Serious Games


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30201-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-30201-6
Verlag: Springer


Julia Hofmann konzipiert in diesem Open Access Buch ein Physiologiemodell für die präzise Simulation bestimmter Verletzungsfolgen und deren Behandlung in einer Computerspielumgebung. Ihre Ergebnisse leisten einen wichtigen Beitrag, um die Ausbildung von Einsatzkräften in der taktischen Verwundetenversorgung mit neuen Medien zu verbessern. Primäre Zielgruppe sind dabei die sogenannten Erst-Helfer-Bravo der Bundeswehr. Die medizinische Grundlage der Arbeit bildet der internationale Erstversorgungsalgorithmus Tactical Combat Casualty Care, der die Überlebenschancen lebensbedrohlich verwundeter Personen erwiesenermaßen deutlich erhöht. Das entworfene Physiologiemodell wurde mithilfe praktizierender Notfallmediziner und Ausbilder der Bundeswehr validiert.

Hofmann Ein Physiologiemodell für Tactical Combat Casualty Care Training in mobilen Serious Games jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Analyse moderner, rechnerbasierter Physiologiesimulation.- Beschreibung verschiedener Vitalsysteme innerhalb des Physiologiemodells.- Modellimplementierung, Verifikation und Validierung.


Julia Hofmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technische Informatik der Universität der Bundeswehr München. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Modellbildung und Simulation mit besonderem Fokus auf medizinischer Simulation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.