Hofmann | Gustav Klimt und die Wiener Jahrhundertwende | Buch | 978-3-86572-653-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 167, 184 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: FUNDUS

Hofmann

Gustav Klimt und die Wiener Jahrhundertwende


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86572-653-7
Verlag: DISTANZ Verlag

Buch, Deutsch, Band 167, 184 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-653-7
Verlag: DISTANZ Verlag


Gustav Klimts Malerei erfreut sich einer ungeminderten Beliebtheit, die sich freilich völlig ahistorisch mit der dekorativen Postertauglichkeit seiner goldglänzenden Jugendstilbilder begnügt. Demgegenüber stellt der Kunsthistoriker Werner Hofmann Klimts Werk nicht nur in den Kontext der zeitgenössischen österreichischen Kunst, sondern begreift es als historisches Zeugnis der untergehenden Monarchie. Der Jugendstil war, so Hofmanns These, der letzte – scheiternde – Versuch, den Bruch zwischen Kunst- und Gesellschaftsformen mithilfe einer elitären Kunstdoktrin zu heilen. Hofmanns klassisches Buch, das hier in einer Neuauflage erscheint, ist nicht nur eine der wichtigsten Studien zu Gustav Klimt, sondern liefert auch ein lebendiges Panorama der Wiener Jahrhundertwende (Adolf Loos, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal, Alois Riegl usw.). Die Neuauflage, für die Hofmann eine rückblickende Nachbemerkung geschrieben hat, erscheint anlässlich des 100. Jubiläums der Wiener Kunstschau, an die auch die Ausstellung 'Gustav Klimt und die Kunstschau 1908' im Belvedere (Wien, 1. Oktober 2008 bis 18. Januar 2009) erinnert.

Hofmann Gustav Klimt und die Wiener Jahrhundertwende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.