Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-859-7
Verlag: Logos
Der Spektralbereich des mittleren Infrarot kann für vielfältige Absorbtionsspektroskopieanwendungen im Bereich der Umweltüberwachung aber auch der Optimierung von Industrie- sowie Verbrennungsprozessen ausgenutzt werden, da die Rotations-Schwingungs-Übergänge sehr vieler Moleküle in diesem Spektralbereich liegen. Dafür sind leistungsstarke, schmalbandige und weit abstimmbare Strahlungsquellen notwendig. Integriert optische Frequenzkonverter auf der Basis von Titan diffundierten Streifenwellenleitern in periodisch gepoltem LiNbO3 sind für einen solchen Einsatz besonders geeignet.
In dieser Arbeit werden verschiedene Ti:LiNbO3-Frequenzkonverter vorgestellt und mit dem Stand der Technik verglichen. Hervorzuheben ist dabei zum einen, dass Differenzfrequenzkonverter mit dem für diesen Spektralbereich größten Wirkungsgraden demonstriert werden konnten. Zum anderen konnten erstmals für diesen Spektralbereich sowohl einfach als auch doppelt resonante, integriert optisch parametrische Oszillatoren mit zudem großen Ausgangsleistungen kontinuierlich betrieben werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Sensorik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Physik, Chemie für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik