Hofmeister | Unser Bauhaus-Erbe / Our Bauhaus Heritage | Buch | 978-3-95553-482-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: DETAIL Special

Hofmeister

Unser Bauhaus-Erbe / Our Bauhaus Heritage

Wo begegnen wir dem Mythos im Alltag? / Where Do We Encounter the Myth in Everyday Life?
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95553-482-0
Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation

Wo begegnen wir dem Mythos im Alltag? / Where Do We Encounter the Myth in Everyday Life?

Buch, Deutsch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: DETAIL Special

ISBN: 978-3-95553-482-0
Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation


Der runde Bauhaus-Geburtstag gibt Anlass dazu, einen kritischen Blick auf sein Erbe in der Architektur der Gegenwart zu werfen: Was ist von den Idealen der Avantgarde übrig geblieben? Gibt es Grundsätze oder Methoden, die am Bauhaus praktiziert wurden und nach wie vor relevant sind? In diesem Buch gehen 10 internationale Autorinnen und Autoren der Frage nach, ob und wo das Bauhaus Spuren im zeitgenössischen Architekturgeschehen hinterlassen hat. Das politische Erbe der Moderne kommt in den Essays ebenso zur Sprache wie die Bedeutung von Bauhaus-Idealen für die kommerzialisierte und globalisierte Bauwirtschaft. Die einzelnen Beiträge erörtern die Fragen vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller Sichtweisen, welche die Autorinnen und Autoren aus den USA, aus Mexiko, Deutschland oder Spanien einbringen. Ein Fotoessay der Berliner Künstlerin von Friederike von Rauch mit Aufnahmen der Akademie der Künste im Hansaviertel begleitet die Texte. Das Gebäude nach dem Entwurf von Werner Düttmann und Sabine Schumann zählt mit zu den beeindruckendsten Beispielen der Nachkriegsarchitektur.

Hofmeister Unser Bauhaus-Erbe / Our Bauhaus Heritage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.