Hofstadler / Heck / Kummer | 20. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, Tagungsband 2022 | Buch | 978-3-85125-872-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

Hofstadler / Heck / Kummer

20. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, Tagungsband 2022

Arten von Leistungsabweichungen und Methoden der Nachweisführung – Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-85125-872-1
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz

Arten von Leistungsabweichungen und Methoden der Nachweisführung – Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-85125-872-1
Verlag: Verlag d. Technischen Universität Graz


Bei Leistungsabweichungen in der Bauausführung stellt sich die wichtige Frage, wie die Nachweis-führung bei entsprechenden Mehr- bzw. Minderkostenforderungen gelingt. Bedeutend dabei ist, wie sich die Art und der Umfang der Nachweisführung bereits in die Leistungsbeschreibung integ-rieren lässt. Welche Anforderungen an die Nachweisführung werden von öffentlichen Auftragge-bern gestellt? Welche Arten der Nachweisführung gibt es aus baubetrieblicher und bauwirtschaftli-cher Sicht und wie stellen sich diese auch im internationalen Vergleich dar? Wo liegt die Grenze der Nachweisführung und wie gelingt eine glaubhafte Dokumentation in der Baupraxis? Wie wirken sich geänderte und zusätzliche Leistungen auf die Bauzeit aus? Welche Arten von Preisanpassun-gen gibt es und welche Bedeutung haben diese bei der Nachweisführung? Welche Unterschiede bestehen hinsichtlich der Leistungsabweichungen bei ÖNORM- und ABGB-Verträgen?Diese und andere Themenstellungen hat das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz zum Anlass genommen, um im Rahmen des 20. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposiums die zum Teil kontroversen Ansätze und Meinungen zum Thema „Arten von Leistungsabweichungen und Methoden der Nachweisführung“ zur Diskussion zu stellen. Die Ansichten und Ergebnisse der Referentinnen und Referenten werden im vorliegenden Tagungsband ausgeführt. Neben den baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Aspekten werden auch bauvertragsrechtliche Themen aufgegriffen. Ergänzt werden diese Ausführungen durch aktuelle Beiträge aus der baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Forschung.

Hofstadler / Heck / Kummer 20. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, Tagungsband 2022 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.