Hofstetter | Vom reformierten Krankenpflegeverein zur Spitex AG | Buch | 978-3-290-18730-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Hofstetter

Vom reformierten Krankenpflegeverein zur Spitex AG

Zur neueren Diakoniegeschichte der Deutschschweiz
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-290-18730-9
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Zur neueren Diakoniegeschichte der Deutschschweiz

Buch, Deutsch, 316 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-290-18730-9
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden in der Schweiz zahlreiche konfessionell getragene Krankenpflegevereine als Vorläufer der heutigen Spitexorganisationen. Simon Hofstetter erläutert in seiner Arbeit auf der Basis von Fallbeispielen den Wandel der reformiert geprägten Krankenpflegevereine zu den zivilgesellschaftlich oder öffentlich-rechtlich getragenen Spitexorganisationen in heutiger Gestalt. Er zeigt auf, was sich in welchen Etappen in den vergangenen hundert Jahren im Pflegebereich änderte und stellt sowohl die damaligen diakonischen Einrichtungen als auch die heutigen professionellen Anbieter auf dem schweizerischen Gesundheitsmarkt vor.

Hofstetter Vom reformierten Krankenpflegeverein zur Spitex AG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofstetter, Simon
Simon Hofstetter, PD Dr. theol., Jahrgang 1981, ist Leiter Kirchenbeziehungen bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) und Privatdozent für Diakoniewissenschaft an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.