Hogenschurz | Wohnungseigentumsgesetz | Buch | 978-3-406-77255-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 1168 Seiten, Leinen, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 1564 g

Hogenschurz

Wohnungseigentumsgesetz

Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-406-77255-9
Verlag: C.H.Beck

Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht

Buch, Deutsch, 1168 Seiten, Leinen, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 1564 g

ISBN: 978-3-406-77255-9
Verlag: C.H.Beck


Das WEG von A wie Abrechnung bis Z wie Zwangsvollstreckung.

 

Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientiert
  • klarer, einheitlicher Aufbau
  • topaktuell

 

Der umfassende Kommentar zum WEG

Alle für die Praktiker des Wohnungseigentumsrechts wichtigen Themen sind unter den Normen des Wohnungseigentumsgesetzes eingehend kommentiert. Die Bezüge zu anderen Gebieten – etwa Gesellschafts-, Grundbuch- und Baurecht sowie zahlreiche zivilprozessuale Aspekte – sind an den entsprechenden Stellen der Kommentierung ausführlich dargestellt. Zusätzlich enthält das Werk ein ausführliches, gut strukturiertes Sachregister.

 

Auf aktuellem Stand

Mit dem WEMoG wurde im vergangenen Jahr die umfangreichste Reform des WEG aller Zeiten beschlossen. Diese ist hier ebenso nachgezeichnet wie der Entwurf der Verordnung zum sog. Zertifizierten Verwalter nach § 26a WEG.

Hogenschurz Wohnungseigentumsgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.