Hoh | Umgang mit Sterben und Tod | Buch | 978-3-8316-0162-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung

Hoh

Umgang mit Sterben und Tod

Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Pflege
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8316-0162-2
Verlag: Herbert Utz

Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Pflege

Buch, Deutsch, Band 1, 300 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Münchner Beiträge zur Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8316-0162-2
Verlag: Herbert Utz


In den westlichen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften sterben heute über 50% aller Menschen nicht im Kontext der häuslichen Lebenswelt und Familie, sondern in einer Institution des Gesundheitswesens, vor allem in Krankenhäusern, betreut von professionell Pflegenden. Vor diesem Hintergrund verblüfft das gravierende Forschungsdefizit in diesem weitgehend äffentlich mit verantworteten Lebensbereich, der hohe Anforderungen an eine pädagogisch reflektierte Beratung und eine professionelle Fortbildung stellt. Bislang liegen nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen vor, die aufzeigen, wie professionell Pflegende mit dem Erleben von Sterben und Tod umgehen und fertig werden. Der vorliegenden Arbeit gelint es beizutragen, diese Forschungslücke zu schließen.
Hoh Umgang mit Sterben und Tod jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.