Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 419 g
Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 419 g
ISBN: 978-0-471-98545-7
Verlag: Wiley
Was ist Zeit? Wann beginnt sie, wann endet sie? Werden wir von der biologischen Uhr bestimmt - oder liegt die Wahrheit gar im physikalischen Begriff der dehnbaren Zeit? Der Autor beleuchtet diese Fragen von allen Seiten: Aspekte der Biologie, Physik, Geschichte, Literatur, Musik, Philosophie, Religion und Kosmologie fügen sich zu einem bunten, unterhaltsamen Mosaik zusammen, das wissenschaftlich klar und präzise ist, dessen Verständnis aber keine mathematischen oder physikalischen Vorkenntnisse erfordert. (05/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Astronomie Zeiterfassung, Chronologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeitmessung: Physikalische und Technische Aspekte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Zeit: Philosophische, Psychologische, Soziale Aspekte
Weitere Infos & Material
What Do We Mean When We Talk About Time?
Clocks and Calendars.
Time and Life.
Human Time.
The Artistic View of Time.
A Growing Sense of Geological Time.
Geochronometry.
Stratigraphy.
The Solar System and Beyond.
Cosmology.
The Philosophy of Time.
What Do We Understand When We Think About Time?
Further Reading.
Index.