Buch, Deutsch, 478 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 898 g
Buch, Deutsch, 478 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 898 g
ISBN: 978-3-540-58718-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Geologie Geologie
- Geowissenschaften Geologie Umweltgeologie, Geoökologie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Geologie Bodenkunde, Sedimentologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
Weitere Infos & Material
1 Integrationsebenen lebender Systeme.- 1.1 Eigenschaften lebender Systeme.- 1.2 Biomoleküle.- 1.3 Zellen.- 1.4 Organe und Organsysteme.- 1.5 Organismen.- 1.6 Populationen.- 1.7 Biozönosen.- 2 Verhalten von Chemikalien in der Umwelt.- 2.1 Eigenschaften von Umweltkompartimenten.- 2.2 Eigenschaften und Quellen von Umweltchemikalien.- 2.3 Senken von Umweltchemikalien.- 2.4 Entsorgung durch den Menschen.- 3 Nachweis von Kontaminationen in Umweltproben.- 3.1 Probenahme und Probenvorbereitung.- 3.2 Summenparameter.- 3.3 Nachweis von Metallen durch Atomabsorptionsspektroskopie.- 3.4 Chromatographische Methoden.- 4 Wechselwirkungen mit lebenden Systemen.- 4.1 Blickwinkel und Einsatzfelder der Ökotoxikologie.- 4.2 Der ökotoxikologische Risikobegriff.- 4.3 Fremdstoffkinetik und Bioakkumulation.- 4.4 Fremdstoffdynamik: Ökotoxizität.- 4.5 Ökotoxikologische Chemikalienprüfung.- 4.6 Biomonitoring und Bioindikation.- 4.7 Tierversuchsproblematik.- Zitierte und verwendete Literatur.- Stichwortverzeichnis.