Hollstein | Was vom Manne übrig blieb | Buch | 978-3-939322-57-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 474 g

Hollstein

Was vom Manne übrig blieb

Das missachtete Geschlecht
2. komplette überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-939322-57-3
Verlag: opus magnum

Das missachtete Geschlecht

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-939322-57-3
Verlag: opus magnum


Die Geschichte der Männlichkeit seit dem Feminismus

Das starke Geschlecht schwächelt. Männer sind sozial und gesundheitlich, in ihren Beziehungen und in ihrem Selbstverständnis in der Krise. Der Feminismus und seine Ideologie prägen heute die öffentliche Debatte. Dabei erscheint der Mann als verachtenswerte und defizitäre Gestalt; er wird als schlecht, böse und eigentlich überflüssig dargestellt. Ohne ihn sähe die Welt besser aus. Solche Zuschreibungen beschädigen die Selbstachtung von Jungen und Männern und lassen nicht mehr viel von ihnen übrig. Das hat negative Folgen – auch für die Frauen und die Gesellschaft insgesamt.

Dieses Buch zeichnet ein realistisches Bild von der Situation, in der sich das männliche Geschlecht heute be ndet. Den Nöten, Problemen und Hoffnungen von Jungen und Männern wird eine Stimme verliehen. Walter Hollstein legt dar, was dringend politisch und pädagogisch geschehen muss, damit es vor allem der nachwachsenden männlichen Generation wieder besser geht.

Zudem wird ein neues Männerbild skizziert, mit dem Männer sich auch wieder identifizieren können, statt sich schämen zu müssen.

Hollstein Was vom Manne übrig blieb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hollstein, Walter
Walter Hollstein, Professor für politische Soziologie, Gutachter des Europarates für
Männerfragen, Deutscher Sachbuchpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.