Holschemacher / Müller / Lobisch | Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2 | Buch | 978-3-433-02971-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 879 g

Holschemacher / Müller / Lobisch

Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-433-02971-8
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 879 g

ISBN: 978-3-433-02971-8
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn


Im Rahmen der rechnerischen Nachweisführung von Stahlbetonbauteilen hat die Verwendung von Bemessungshilfsmitteln nach wie vor große Bedeutung. Sie müssen stets mit den Regelungen der ihnen zugrunde liegenden Berechnungsvorschriften übereinstimmen. Zeitgleich zur bauaufsichtlichen Einführung des Eurocodes 2 sind in diesem Buch die wichtigsten Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile aus Normalbeton und hochfestem Beton in angepasster Form zusammengefasst:
- kd-Tafeln, einheitenfreie Bemessungsdiagramme und einheitenfreie Bemessungstabellen für Rechteckquerschnitte,
- einheitenfreie Bemessungstabellen für Plattenbalkenquerschnitte,
- Interaktionsdiagramme für einachsige Biegung mit Längsdruckkraft für Reckteck-, Kreis- und Kreisringquerschnitte,
- Interaktionsdiagramme für zweiachsige Biegung mit Längsdruckkraft für Rechteckquerschnitte,
- Interaktionsdiagramme für das Verfahren mit Nennkrümmung für Rechteck-, Kreis- und Kreisringquerschnitte.
Das Buch richtet sich an in der Praxis tätige Bauingenieure ebenso wie an Studenten des Bauingenieurwesens.
Holschemacher / Müller / Lobisch Bemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung
Sicherheitskonzept
Baustoffe
Verfahren der Schnittgrößenermittlung und deren Auswirkung auf die Querschnittsbemessung
Bemessung in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit
Bauteilspezifische konstruktive Regelungen
Erläuterungen zu den Bemessungstafeln
Anwendungsbeispiele
Bemessungstabellen und -diagramme für Normalbeton C12/15 bis C50/60
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C55/67
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C60/75
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C70/85
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C80/95
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C90/105
Bemessungstabellen und -diagramme für hochfesten Beton C100/115
Literatur


Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher wurde 1996 zum Professor für Stahlbetonbau an die Fakultät Bauwesen der HTWK Leipzig berufen. Er leitet das Institut für Betonbau (IfB) an dieser Hochschule und ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Stahlbetonbaus.
M. Sc. Dipl.-Ing. Torsten Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betonbau (IfB) an der HTWK Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte beinhalten Stahlfaserbeton, Selbstverdichtenden Beton und Untersuchungen zur Schubkraftübertragung in Fugen.
M. Sc. Dipl.-Ing. Frank Lobisch ist Mitarbeiter der Ingenieursoftware Dlubal GmbH in der Niederlassung Leipzig. Seine Aufgabengebiete umfassen die Analyse und Entwicklung von Stahlbetonprogrammen sowie deren Pflege und Wartung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.