Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: Business, Economics, and Law
Eine multidimensionale Betrachtung
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g
Reihe: Business, Economics, and Law
ISBN: 978-3-8349-4441-2
Verlag: Springer
Neue Begrifflichkeiten und globale Trends prägen das Personalwesen im 21. Jahrhundert. Jan Hauke Holste untersucht die Definitionen Employer Branding und Talent Management und führt dazu eine empirische Befragung verschiedener Generationen durch. Er geht der Frage nach, was Arbeitgeberattraktivität ausmacht und wie Unternehmen diese demographiegerecht und zukunftsweisend ausgestalten können, um für die verschiedenen Generationen zum Employer of Choice zu werden. Abschließend gibt der Autor Handlungsempfehlungen in Form von Best-Practise-Beispielen für Employer Branding und Talent Management.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Demographischer Wandel.- Generation Y/Babyboomer.- Arbeitgeberattraktivität/Employer Branding.- Empirische Befragung: Employer of Choice der Generationen.- Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des demographischen Wandels.- War for Talent.