Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Essentials
Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz
Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-33323-2
Verlag: Springer
Obwohl in diesem essential akustische Messmethoden in Räumen und Gebäuden behandelt werden, ist hier Akustik nicht als Bauakustik zu verstehen. Zusätzlich zu herkömmlichen Methoden zur Bewertung des Innenraumklimas und für eine energieeffiziente Klimatisierung lassen sich mit akustischen Methoden Informationen gewinnen, die bei der Raumklimagestaltung von Nutzen sein können:
Die Verfahren stammen zum Teil aus anderen Wissensgebieten, u.a. der Meteorologie, Tomografie oder der bildlichen Darstellung von Schallquellen. Damit können sie als Alternativen und Ergänzungen zu den herkömmlichen Methoden einer energieeffizienten Raumklimagestaltung verstanden werden.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einführung (Motivation).- Akustische Grundlagen.- Verfahren auf der Basis von Schallgeschwindigkeitsmessungen.- Anwendungen tomografischer Messungen.- Akustische Dichtheitsmessungen.- Zusammenfassung und Ausblick.-Literatur