E-Book, Deutsch, Band 139, 345 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
Holthusen Das Prognoseprinzip im vertraglichen Dauerschuldverhältnis
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-3869-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 139, 345 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
ISBN: 978-3-7489-3869-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zukunftsprognosen durchdringen alle Bereiche des Rechts. Für das Recht der vertraglichen Dauerschuldverhältnisse bietet das Werk erstmals eine themenübergreifende Untersuchung der hiermit verbundenen rechtlichen Probleme. Diskutiert werden unter anderem die Erforderlichkeit von Prognosen, der richtige Prognosezeitpunkt, der maßgebliche Wahrscheinlichkeitsgrad oder praktische Lösungen zur Reduzierung von Rechtsunsicherheiten. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden überwiegend Fragestellungen aus dem Arbeits-, Wohnraummiet- und Gesellschaftsrecht, wo Prognoseprobleme schon längere Zeit größere Beachtung finden. Möglichkeiten und Grenzen der Verallgemeinerung der in diesen Rechtsgebieten gefundenen Lösungen werden umfassend aufgezeigt.
Der Autor hat den Förderpreis der Hans Mühlenhoff-Stiftung an der Universität Osnabrück und den Wissenschaftspreis der Stiftung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts (Wolfgang-Hromadka-Stiftung) erhalten.