Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
Zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
ISBN: 978-3-658-13366-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
Direkte Demokratie: Theoretische Einordnung, empirischer Forschungsstand und Hypothesen.- Direkte Demokratie in konkordanz- und konkurrenzdemokratischen kommunalen Akteurskonstellationen – Ein quantitativer Vergleich.- Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland: Acht Fallstudien auf lokaler Ebene.- Zum Zusammenspiel von Konkurrenz- und Direktdemokratie – ein Fazit.