E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
Holtz-Bacha Die Massenmedien im Wahlkampf
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80461-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Bundestagswahl 2002
E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80461-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Bundestagswahlkampf 2002: Ich oder der.- Die Bundestagswahl 2002: Ein Sonderfall? — Die Berichterstattung über die Kanzlerkandidaten im Langzeitvergleich.- Kanzler und Kanzlerkandidat in den Fernsehnachrichten.- Warum die Macht der Fernsehbilder wächst — Verbale und visuelle Informationen in den Fernsehnachrichten vor den Bundestagswahlen 1998 und 2002.- Ein Tag wie jeder andere? — Die Bundestagswahl 2002 im Radio.- Information, Instrumentalisierung, Reflexion: Die widerspruchsvolle Verwendung von Umfragen in der Wahlberichterstattung.- Big Pollsters Are Watching You! Zur Darstellung und Wahrnehmung von Umfragen zur Bundestagswahl 2002 in unterschiedlichen Medien.- Wie die Medien ihre eigene Rolle und die der politischen Publicity im Bundestagswahlkampf framen — Metaberichterstattung: ein neues Konzept im Test.- Wahlkampf im Internet — Eine Analyse der Internetauftritte von SPD, CDU, Bündnis ‘90/Die Grünen und FDP zur Bundestagswahl 2002.- „Edmund, Essen ist fertig“ — Plakatwahlkampf 2002 — Motive und Strategien.- „Herr Bundeskanzler, es geht von Ihrem Zeitkonto ab, wenn Sie ungefragt antworten.“ — Eine dialoganalytische Untersuchung der Fernsehduelle im Wahlkampf 2002.- Fußball in den Medien, Public Mood und wie der Acker dann doch noch gewann.- Angaben zu den Autorinnen und Autoren.