Buch, Deutsch, 295 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g
Forschung, Transfer und Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Buch, Deutsch, 295 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g
ISBN: 978-3-658-41907-3
Verlag: Springer
Ulrich Holzbaur hat in fünfzig Jahren wissenschaftsbasiertes Arbeiten in unterschiedlichen Facetten kennengelernt – als Betreuer von Projekt- und Abschlussarbeiten, in der Software-Systementwicklung, in Forschungsprojekten und in seiner Beratungstätigkeit im Steinbeis-Transferzentrum, um nur einige Stationen zu nennen. All diese Erfahrungen haben in ihm die Auffassung wachsen lassen, dass Wissen ein ganz entscheidender Faktor für die Gestaltung unserer Zukunft und das Überleben der Menschheit ist. Sehr praxisnah und mit vielen Beispielen fordert Ulrich Holzbaur den Leser auf, sich selbst einzubringen – sei es als Wissenschaftler oder als Rezipient und Nutzer von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
Weitere Infos & Material
Teil 1: Wissenschaft und unsere Zukunft.- 1. Unsere Zukunft baut auf Wissen.- 2. Wirksame Wissenschaft und Forschung.- 3. Vertrauen in die Wissenschaften schaffen.- 4. Wissenschaft und Nachhaltigkeit.- Teil 2: Wissenschaft und Forschung in die Gesellschaft bringen.- 5. Wissenschaft und Forschung verstehen.- 6. Einstieg in die Forschung erleichtern.- 7. Vom Ergebnis zum Produkt.- 8. Wissenschaftliche Arbeit als Qualifikation.- Teil 3: Verantwortung von Institution und Individuum.- 9. Qualität und Verantwortung.- 10. Ökosystem Wissenschaft.- 11. Die Verantwortliche Hochschule.- 12. Wissenschaftliche Bildung für alle.- Teil 4: Management und Führung als Erfolgskomponenten.- 13. Management und Erfolg.- 14. Projektmanagement für Forschung und Wissenschaft.- 15. Betreuung wissenschaftlicher Arbeit.- 16. Management von Entwicklung und Transfer.- Teil 5: Strategien für eine wirksame Wissenschaft.- 17. Generelles zum Thema Strategie.- 18. Wissenschaftskommunikation.- 19. Strategien aus der und für die Gesellschaft.- 20. Wirksame Wissenschaftler:innen.- 21. Wirksame Menschen.