Buch, Deutsch, Band 159, 450 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm
Reihe: problemata
Philosophische Kontexte und Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 159, 450 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm
Reihe: problemata
ISBN: 978-3-7728-2879-9
Verlag: Frommann-Holzboog
Ignaz Paul Vital Troxler (1780–1866) studierte bei Schelling und Hegel in Jena und gilt als bedeutendster Philosoph der deutschen Schweiz. Der Band versammelt erstmals philosophische Beiträge zu einem eigenständigen Denker, der als Medizin- und Lebensphilosoph eine Wende zur Anthropologie vollzog und auf den das Zweikammersystem der Verfassung des Schweizerischen Bundesstaates von 1848 zurückgeht. Der Band diskutiert philosophische Grundlagen der Schweizer Demokratie und stellt sie in den Zusammenhang mit Neuansätzen in der Erkenntnistheorie, Logik und Anthropologie, die Troxler unter anderem zu einem Pionier der modernen Behindertenfürsorge werden ließen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie