Holzner / Knörr / Rittmann | Öffentliches Recht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, E-Book

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

Holzner / Knörr / Rittmann Öffentliches Recht

Staatsrecht und Europarecht
3. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-7910-5836-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Staatsrecht und Europarecht

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, E-Book

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

ISBN: 978-3-7910-5836-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Verfassungsrechtliche Kenntnisse sind für die steuerrechtliche Ausbildung in der Finanzverwaltung zwingend erforderlich. Die Inhalte sind als Fach 'Öffentliches Recht' klausurrelevant. Der Band enthält das komplette Wissen für das Grundstudium und unterstützt Einsteiger:innen bei der Prüfungsvorbereitung. Neben Darstellungen zu den Grundrechten und zu Stellung und Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts enthält er ein gesondertes Kapitel zum Europarecht. Wesentlicher Bestandteil aller Ausführungen sind dabei stets die Bezüge zum Steuerrecht. Inhalte: - Das Staatsrecht als Teil der Gesamtrechtsordnung - Die Geschichte des Grundgesetzes - Die Grundpfeiler des Staates - Staatsmerkmale - Die politischen Parteien - Die Verfassungsorgane des Bundes - Die Gesetzgebung des Bundes - Die Verwaltung - Die Finanzverfassung des Grundgesetzes - Die Grundrechte - Europarecht - Komplexer ÜbungsfallIn der 3. Auflage durchgängig aktualisiert. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - E-Book direkt online lesen im BrowserJetzt nutzen auf mybookplus.de.

Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.
Holzner / Knörr / Rittmann Öffentliches Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


Abs.

Absatz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a.?F.

alte Fassung

Afa

Absetzung für Abnutzung

AG

Aktiengesellschaft

 AO

Abgabenordnung

Art.

Artikel

AStG

Außensteuergesetz

AufenthG

Aufenthaltsgesetz

BAFöG

Bundesausbildungsförderungsgesetz

BBG

Bundesbeamtengesetz

BeamtStG BW

Beamtenstatusgesetz Baden-Württemberg

BFH

Bundesfinanzhof

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

 BGBl 

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen (amtliche Sammlung)

BPWahlG

Gesetz über die Wahl des Bundespräsidenten

 BStBl 

Bundessteuerblatt

BT-Drs.

Bundestags-Drucksache

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (amtliche Sammlung)

BVerf GG

Bundesverfassungsgerichtgesetz

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BWahlG

Bundeswahlgesetz

bzw.

beziehungsweise

DB

Zeitschrift »Der Betrieb«

DBA

Doppelbesteuerungsabkommen

d.?h.

das heißt

EAG

 Europäische Atomgemeinschaft

EAGV

Vertrag der Europäischen Atomgemeinschaft

EAUV

Vertrag über die Arbeitsweise der EU

EG

 Europäische Gemeinschaft

EGV

Vertrag der Europäischen Gemeinschaft

EGKS

 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

EP

 Europäisches Parlament

ErbStG

Erbschaftsteuergesetz

EStDV

Einkommensteuer-Durchführungsverordnung

EStG

Einkommensteuergesetz

EStH

Einkommensteuer-Hinweise

EStR

Einkommensteuer-Richtlinien

etc.

et cetera

EU

 Europäische Union

EuGH

 Europäischer Gerichtshof

EUV

 Europäischer Unionsvertrag

EUZBLG

Gesetz über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union

EWG

 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWI

 Europäisches Wirtschaftsinstitut

EZB

 Europäische Zentralbank

 f.

folgende

 ff.

fortfolgende

FG

Finanzgericht

FGO

Finanzgerichtsordnung

FVG

Finanzverwaltungsgesetz

gem.

gemäß

 GewStG

Gewerbesteuergesetz

 GG

Grundgesetz

ggf.

gegebenenfalls

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GO-BR

Geschäftsordnung des Bundesrates

GO-BReg

Geschäftsordnung der Bundesregierung

GO-BT

Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages

GO-EP

Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments

GO-VermA

Geschäftsordnung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat

GrCh

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

GrErwStG

Grunderwerbsteuergesetz

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

HGB

Handelsgesetzbuch

h.?M.

herrschende Meinung

HS.

Halbsatz

i.?d.?R.

in der Regel

i.?e.?S.

im eigentlichen Sinne

i.?H.?v.

in Höhe von

i.?S.

im Sinne

i.?V.?m.

in Verbindung mit

i.?w.?S.

im weiteren Sinn

KG

Kommanditgesellschaft

 KStG

Körperschaftsteuergesetz

LBG

Landesbeamtengesetz

LBesGBW

Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg

LBV

Landesamt für Besoldung und Versorgung

LVerfG

Landesverfassungsgericht

NATO

North Atlantic Treaty Organisation

NJW

Zeitschrift »Neue Juristische Wochenschrift«

Nr.

Nummer

o.?Ä.

oder Ähnliches

o.?g.

oben genannt

OFD

Oberfinanzdirektion

OHG

Offene Handelsgesellschaft

PartG

Parteiengesetz

PUAG

Untersuchungsausschussgesetz

R AO

Reichsabgabenordnung

Rs.

Rechtssache

 S.

Seite

s.

siehe

sog.

sogenannte(r)

StAG

Staatsangehörigkeitsgesetz

StGB

Strafgesetzbuch

StPO

Strafprozessordnung

u.?a.

unter anderem

UAbs.

Unterabsatz

UN

United Nations

UStG

Umsatzsteuergesetz

VBlBW

Verwaltungsblätter für...


Holzner, Stefan
Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.

Knörr, Martin
Martin Knörr, Leitender Regierungsdirektor a.D., Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg in den Fächern Abgabenordnung und Öffentliches Recht.

Rittmann, Albrecht
Dr. Albrecht Rittmann, Ministerialdirektor a.D., Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und Dozent in den Fächern Staatsrecht und Recht des öffentlichen Dienstes.

Stefan Holzner

Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.

Martin Knörr

Martin Knörr, Leitender Regierungsdirektor a.D., Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg in den Fächern Abgabenordnung und Öffentliches Recht.

Albrecht Rittmann

Dr. Albrecht Rittmann, Ministerialdirektor a.D., Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und Dozent in den Fächern Staatsrecht und Recht des öffentlichen Dienstes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.