Holzschuh | Otto Strohmayr (1900-1945) | Buch | 978-3-205-79513-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g

Holzschuh

Otto Strohmayr (1900-1945)

Hitlers Architekt für die Neugestaltung der Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-79513-1
Verlag: Böhlau

Hitlers Architekt für die Neugestaltung der Stadt Salzburg im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g

ISBN: 978-3-205-79513-1
Verlag: Böhlau


Architekt Otto Strohmayr zeichnet in der Zeit des Nationalsozialismus gemeinsam mit seinem Kollegen Otto Reitter für die Planung der wichtigsten Repräsentationsbauten der Partei in der Stadt Salzburg verantwortlich. Nach einer erfolgreichen Ausbildung in den 1920er-Jahren an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Peter Behrens und Clemens Holzmeister findet der „Holzmeister-Preisträger“ nach der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich im NS-Parteiapparat einen neuen Auftraggeber und schafft den Aufstieg in den höchsten Architektenkreis um Albert Speer. Im vorliegenden Buch wird das von Strohmayr hinterlassene umfangreiche Planmaterial der sogenannten „Führerbauten“ untersucht und erstmalig das Interesse und die persönliche Einflussnahme Adolf Hitlers auf den Planungsprozess in Salzburg dokumentiert.
Holzschuh Otto Strohmayr (1900-1945) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holzschuh, Ingrid
Mag.Ingrid Holzschuh ist Kunsthistorikerin mit Forschungsschwerpunkt Österreichische Architektur im Nationalsozialismus und freiberuflich als Wissenschaftlerin sowie Ausstellungskuratorin tätig.

Ingrid Holzschuh ist Kunsthistorikerin und freiberuflich als Wissenschaftlerin sowie Ausstellungskuratorin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.